Impressum | Datenschutz © 2025
Das Programm in St. Katharinen umfasst neben klassischen Orgelkonzerten viele weitere Höhepunkte und Veranstaltungen für Familien mit Kindern.
Das Konzertjahr 2025
Im Sommer 2025 startet unsere Konzertsaison. Das Jahresprogramm finden Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.
An Konzerttagen ist die Abendkasse 30 Minuten vorab geöffnet. Sie können Tickets zu den Veranstaltungen im Voraus über das Gemeindebüro reservieren. Richten Sie Ihre Anfragen bitte an info@tokatha.de.
Unser Jahresprogramm auf einen Blick
- alles
- Orgelkonzerte
- Orgel & mehr
- Für Kinder
24.05.2025
Samstag
19.30 Uhr
Konzert mit dem Utrecht-Orchester
Sie hören ein spannendes Programm mit Orchesterwerken, die in Amerika komponiert wurden, aber eine Verbindung zur europä-ischen Tradition aufweisen. Im Rahmen eines Austauschprojekts wird ein ambitioniertes Laienorchester aus den Niederlanden gemeinsam mit der Cappella Academica der Humboldt-Universität (Berlin) dieses Konzert gestalten und Werke von A. Beach, F. Price, A. Dvorak und G. Gershwin interpretieren.
Orkest van Utrecht | Cappella Academica
Leitung: Michiel van Vliet
Eintritt frei, Spenden herzlich erbeten
06.06.2025
Freitag
19.30 Uhr
Konzert für Orgel und Orchester
Mit diesem Konzert geben Christopher Skilton und KMD Marcell Fladerer-Armbrecht einen Einblick in ihre gemeinsame Arbeit und vermitteln einen Eindruck der Möglichkeiten, die in der Zusammenarbeit von Orchestern und der größten Orgel des Landes Brandenburg mit zentralem Spieltisch optimal vorhanden sind.
Neues Kammerorchester Potsdam
Orgel: KMD Marcell Fladerer-Armbrecht
Leitung: Christopher Skilton
15,00 €
erm. 10,00 €
17.06.2025
Dienstag
15.00 Uhr
Der verschwundene Zauberstab – Orgelkonzert für Kinder von Markus Nickel
Der kleine Zauberer Florian Wendepflug ist auf der Suche nach seinem Zauberstab und erlebt dabei so einiges. Ob er den Zauberstab findet?
Orgel: Suhyun Lim
Sprecherin: Dana Engelhardt
Eintritt frei, Spenden herzlich erbeten
22.06.2025
Sonntag
17.00 Uhr
Chorkonzert mit dem Ragazzi Boys Chorus
Über 220 Jungen singen in verschiedenen Ensembles dieser Singschularbeit aus Silicon Valley.
Mit Werken von Heinrich Schütz, Zoltan Kodaly und vielen mehr.
Leitung: Kent Jue
Eintritt frei, Spenden herzlich erbeten
12.07.2025
Samstag
17.00 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert
Der Brandenburger Stadt- und Domchor führt unter anderem die Krönungsmesse von W. A. Mozart auf.
Brandenburger Stadt- und Domchor und Solist:innen
Freies Orchester Berlin
Leitung: Christopher Skilton & Symeon Ioannidis
20,00 €
erm. 13,00 €
25.07.2025
Freitag
20.00 Uhr
Rockkonzert mit der Stern-Combo Meißen
Eine der ältesten Rockbands Deutschlands und eine Legende im Osten können Sie in der größten Kirche der Stadt Brandenburg live erleben.
Gesang: Martin Schreier, Manuel Schmid
Keyboard: Sebastian Düwelt, Manuel Schmid
Gitarre: Michael Lehrmann
Bass: Axel Schäfer
Schlagzeug: Frank Schirmer
Perkussion: Frank Schirmer, Martin Schreier
35,00 €
10.08.2025
Sonntag
19.30 Uhr
Orgelkonzert – Große Komponisten
Mit Werken wie Mozarts’ Fantasie für Flötenuhr, J. Brahms’ Haydnvariationen und rumänische Volkstänze von B. Bartok
Orgel: Prof. Leo van Doeselaar
10,00 €
17.08.2025
Sonntag
19.30 Uhr
Orgelkonzert – Wut & Sanftmut
Mit Werken wie 93. Psalm des Liszt-Schülers Julius Reubke, César Francks’ Fantasie in C-Dur und Johann Sebastian Bachs’ Präludium und Fuge in a-Moll.
Orgel: Berndt Eberhardt
10,00 €
24.08.2025
Sonntag
19.30 Uhr
Orgelkonzert – Fantasie & Farben
Mit Werken von Jehan Alain, Max Reger und Johann Sebastian Bach.
Orgel: Levan Zautashvili
10,00 €
07.09.2025
Sonntag
19.30 Uhr
Beatles, Stones und Star Wars
Pop-, Rock- und Filmmusik auf der Orgel: Das Programm ist für Orgel- und Musikfreunde jeder Generation ein Highlight.
Orgel: Michael Schütz
10,00 €
14.09.2025
Sonntag
17.00 Uhr
Chorkonzert des Staats- und Domchor Berlin
Staats- und Domchor Berlin
Orgel: KMD Marcell Fladerer-Armbrecht
Leitung: Prof. Kai Uwe Jirka
Eintritt frei, Spenden herzlich erbeten
20.09.2025
Samstag
19.30 Uhr
Orgel & Tanz – Bach in Motion
Johann Sebastian Bachs’ Concerti und das berühmteste Orgelwerk aller Zeiten, Toccata und Fuge in d-Moll, werden tänzerisch umgesetzt.
Tanz: Kasmet-Ballett-Company
Orgel: KMD Marcell Fladerer-Armbrecht
Leitung: Inga Lehr-Ivanov
10,00 €
21.09.2025
Sonntag
17.00 Uhr
Orgel & Tanz – Bach in Motion
Johann Sebastian Bachs’ Concerti und das berühmteste Orgelwerk aller Zeiten, Toccata und Fuge in d-Moll, werden tänzerisch umgesetzt.
Tanz: Kasmet-Ballett-Company
Orgel: KMD Marcell Fladerer-Armbrecht
Leitung: Inga Lehr-Ivanov
10,00 €
26.09.2025
Freitag
19.30 Uhr
29. Brandenburger Sommerorgelnacht
2. Teil der Sommerorgelnacht
Bach in Motion – Orgel & Tanz
Johann Sebastian Bachs’ Concerti und das berühmteste Orgelwerk aller Zeiten, Toccata und Fuge in d-Moll, werden tänzerisch umgesetzt.
Tanz: Kasmet-Ballett-Company
Orgel: KMD Marcell Fladerer-Armbrecht
Leitung: Inga Lehr-Ivanov
Konzerte des Fördervereins zur Förderung der Kirchenmusik in Brandenburg an der Havel e.V.
12,00 €
erm. 10,00 €
Tickets nur an der Abendkasse
24.12.2025
Mittwoch
22.00 Uhr
Weihnachtliche Orgelmusik
Orgel: Kantorin Suhyun Lim
Eintritt frei, Spenden herzlich erbeten
Mittagsmusiken & Führungen
Ab Mai 2025 finden immer montags die Mittagsmusiken statt. In der Zeit vom 1. Juni 2025 bis 15. Oktober 2025 sind wieder täglich Mittagsmusiken im Zeitraum von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr geplant. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Orgelpflege wird gebeten. Für die Mittagsmusiken bedarf es keiner Anmeldung.
Zudem werden individuelle Orgelführungen (45 Minuten) oder Orgelkurzkonzerte Gruppen (30 Minuten) zu besonderen Anlässen angeboten (Geburtstage, Firmenfeier etc.). Diese Veranstaltungen bedürfen einer vorherigen Anfrage und Anmeldung an: musik@dom-brandenburg.de